ATHLETISCH SEIN, DAS NEUE SEXY.

Regelmässiges und gekonntes Training und gesunde Ernährung fördert nicht nur die Fitness, nein auch Geist und Happiness. Hier findest du fortlaufend neue Tipps und Videos. Zusammengestellt von unseren Personaltrainern und Expertenteam.

02. November 2023

Cooler Name. Coole Bande. Das Outdoortraining von Band of Trees ist in der Region St.Gallen ein echtes Muss. Check it!

12. September 2023

Das launische Ich, das müde Ich, das negative Ich darf Platz haben. Und dann wieder aufwachen und den Fokus klar wieder auf die positiven Gedanken legen.

11. September 2023

Verschwende keine Energie für Sachen, die du nicht beeinflussen kannst.

03. September 2023

Porridge ist der heimliche Star unter den Frühstücksoptionen, ein echter Tausendsassa für Gesundheit und Genuss. Wenn du nach einer köstlichen Möglichkeit suchst, deinen Tag mit Energie und Wohlbefinden zu beginnen, dann ist Porridge die Antwort. Dieses schlichte, warme Gericht bietet mehr, als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Haferflocken, die Hauptzutat von Porridge, sind regelrechte Nährstoffbomben. Sie stecken voller Vitamine und Mineralien, die deinen Körper auf vielfältige Weise unterstützen. Eisen für die Energie, Magnesium für die Muskeln, B-Vitamine für die Stimmung – all das findest du in diesen kleinen Körnchen. Darüber hinaus wirkt Porridge cholesterinsenkend. Die enthaltenen Beta-Glucane helfen, deinen Cholesterinspiegel zu regulieren, was gut für dein Herz ist. Ausserdem stabilisiert es deinen Blutzuckerspiegel, was Heisshunger und Energielöcher verhindert. Und cool ist – du kannst deine eigene Vielfalt in jede einzelne Schüssel bringen – mit Beeren, Bananen, mit Proteinpulver oder Nüssen. Yeeees Baby!

03. Juli 2023

Vorstellungskraft ist stärker als Willenskraft

Roger Bannister wurde 1954 weltberühmt. Er hatte ein grosses Ziel: Er wollte eine Meile (1,609 Kilometer) unter vier Minuten laufen. Das war zuvor noch niemandem auf der Welt gelungen. «Der menschliche Körper hat Grenzen», sagten Ärzte, Therapeuten und Psychologen.

Bis 1954 waren sich alle einig: «Die Meile unter vier Minuten zu laufen, ist unmöglich!». Dazu kam, dass zuvor viele andere Läufer versucht hatten, diese Grenze zu überwinden. Sie scheiterten allesamt. Das wiederum bestätigte im kollektiven Gedankenfeld: «Unter vier Minuten ist unmöglich!»

Roger Bannister kümmerte das nicht. Im Geist lief er die Meile immer und immer wieder unter vier Minuten. Dabei nutzte er die Macht der Vorstellungskraft: Er stellte sich vor, wie er mit der Rekordzeit im Ziel einlief. Er sah sein Ziel als erreicht und programmierte sich auf Erfolg. Auch wenn er zunächst scheiterte, schaffte er schrittweise kleine Verbesserungen. Am 6. Mai 1954 war es dann so weit: Roger Bannister lief die Meile in neuer Weltrekordzeit von 3:59,4!

Spannend war, was nun plötzlich geschah! Im gleichen Jahr gelang es 37 weiteren Läufern, die Meile unter vier Minuten zu laufen. Innerhalb eines Kalenderjahres waren es auf der ganzen Welt dann sogar über 300 Läufer. Sagenhaft! Jeder konnte es sich nun plötzlich vorstellen, dass es machbar ist. Das beweist: Vorstellungskraft schafft Wirklichkeit. Und Vorstellungskraft ist stärker als Willenskraft!